top of page

Psychologische Therapie

Die klinisch-psychologische Behandlung bzw. Therapie ist eine professionelle Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Belastungen und Erkrankungen. 

Mögliche Themenbereiche sind

KrisenBelastungen

Depressionen

Ängste, Angststörungen

Zwänge

Persönlichkeitsstörungen

Wochenbettdepression

Verluste, Trauer

Schlafstörungen

Burnout

Ablauf

In einem Erstgespräch werden Ihre Belastungen und Beschwerden erfasst und Ihre Anliegen und Ziele definiert um die Therapie danach ausrichten zu können. Ziel ist immer die bestmögliche Behandlung für Sie zu finden.

Die Frequenz der Therapie ist unterschiedlich und richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Zu Beginn empfiehlt sich meistens eine Einheit pro Woche. 

Die Dauer der Therapie richtet sich ebenso nach Ihren Bedürfnissen und der Verbesserung Ihrer Situation und Ihres Leidenszustands.

Kostenzuschüsse für Therapie sind durch alle Krankenkassen möglich. Nähere Informationen finden Sie unter dem Punkt Rahmenbedingungen.

Ansatz

In der klinisch-psychologischen Therapie werden bewährte und wissenschaftlich fundierte Behandlungsansätze herangezogen. Das allgemeine Ziel der Behandlung ist die Verbesserung der emotionalen Befindlichkeit und der Linderung von Leidenszuständen. Der Fokus der Therapie liegt unter anderem auf Stabilisierung, Stärkung, Entlastung, der Erarbeitung von Lösungsstrategien sowie der Förderung von Ressourcen und Selbstwert. Oftmals wird auch an ungünstigen Verhaltensweisen und Denkprozessen gearbeitet, da diese auch einen Einfluss auf Ihre Belastung haben können.

Kostenzuschüsse für psychologische Therapie durch alle Krankenkassen möglich

Schlossgasse 15/10, 1050 Wien

Innenhof 1. Eingang links

kontakt@psychologie-fischl.at

Tel.: 0677 616 551 89

Erreichbarkeit:

U4 Pilgramgasse

12a, 13a, 14a, 59a

bottom of page